Form Type auswählen

Die Formulare können mit verschiednen Applikationen verknüpft werden.
Der Form Type gibt an mit was für einer Applikation das Formular verknüpft werden soll, oder ob es sich um ein reines Formular handelt.

Formular Typen

Formular

Der Formular Typ «Formular» stellt ein leeres Formular zur verfügung. Die Daten werden nach dem Absenden in dem hinterlegten dataSchema gespeichert. Es werden keine Daten im Browser/Client gespeichert.

Sample ShortCode:

[wpErpOs_view view='form_test']

Formular & localStorage

Der Formular Typ «Formular & localStorage» füllt das Formular, wenn vorhanden, mit Daten aus dem Browser ab. Dies kann sinnvoll sein für verschiedene Anwendungen wo derselbe User gleiche Daten eingeben soll.

Hier ist besonders die auf Datensicherheit und die rechtlichen Aspekte zu achten. Mehr dazu unter: localStorage speichern der Form Daten

Sampel ShortCode:

[wpErpOs_view view='form_test']

Daten in Formular einer ID

Der Formular Typ «Formular & Daten einer ID» füllt das Formular mit den Daten einer postID des hinterlegten dataSchame ab. Auch werden die Daten wieder im gleichen Eintrag hinterlegt, überschrieben. Hiermit können einzelne Datensätze im Formular editiert werden wie Persönliche Daten im Backend.

Sampel ShortCode:

[wpErpOs_view view='form_test' load='ajax' data-filter = \"array('field' => 'postID',  'operator' => 'eq', 'value' => 33691 )\" ]

Data-Editor (Grid, DetailGrid…)

Der Formular Typ «Data-Editor Grid, DetailGrid» kann dem ViewTyp Grid und detailGrid hinzugefügt werden und aggiert dann als Editor in diesen Tabellen um Daten zu editieren.

Sampel ShortCode:

[wpErpOs_view view='form_test' load='ajax' data-filter = \"array('field' => 'name',  'operator' => 'eq', 'value' => 'Hans' )\" ]
[wpErpOs_view view='form_test' load='ajax' data-filter = \"array('field' => 'postID',  'operator' => 'eq', 'value' => 33691 )\" ]